15 49.0138 8.38624 https://crazybullygarage.de arrow 0 arrow 1 1 Your e-mail has been sent! A problem has occured. Please try again. NEW HOT SALE cookie-true 100
Free shipping on most of our Stuff. Get your Crazy Bully Stuff! Support your Crazy Bully Garage.
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

AGBs

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartner
  3. Angebot und Vertragsschluss
  4. Widerrufsrecht
  5. 21-tägige Geld-zurück-Garantie. Garantieerklärung und Bedingungen
  6. Lieferzeit
  7. Eigentumsvorbehalt
  8. Preise und Versandkosten
  9. Zahlung
  10. Zusätzliche AGB bei Auswahl einer Zahlart mit der RatePAY GmbH
  11. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
  12. Vertragssprache
  13. Vertragstextspeicherung
  14. Selbstbelieferungsvorbehalt
  15. Mängelrüge
  16. Anwendbares Recht
  17. Gerichtsstandsvereinbarung
  18. Salvatorische Klausel

Die nachstehenden AGB enthalten auch die gesetzlich geforderten Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.

1. Geltungsbereich

(1)  Für alle Lieferungen von Reptilienkosmos, Sören Panse, beim Verkauf an Unternehmer und Verbraucher über diese Internetpräsenz gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

(2)  Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3)  Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


2. Vertragspartner

Verträge schließen Sie mit
Crazybullygarage.de
Musterstraße. 91
5xxxxx Bonn

E-Mail: info@crazybullygarage.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DEXXXXXXXX


3. Angebot und Vertragsschluss

(1)  Die Angebote sind eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, im Onlineshop Waren zu bestellen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertragsschluss erfolgt durch Annahme des Angebotes durch den Verkäufer, indem innerhalb von 48 Stunden eine Bestellbestätigung (Auftragsbestätigung) mit Hinweis zum gesetzlichen Widerrufsrecht und der Zahlungsaufforderung versendet wird. Andernfalls gilt das Angebot als abgelehnt.

(2)  Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Symbols [in den Einkaufswagen] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [mein Einkaufswagen] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Kästchens [Entfernen] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button [Kasse]. Melden Sie sich dann an, bzw. eröffnen Sie bitte ein Kundenkonto, wenn Sie ein solches noch nicht innehaben. Bitte geben Sie dann Ihre persönlichen Daten ein. Pflichtangaben sind mit einem [*] gekennzeichnet. Nach Eingabe Ihrer Daten gelangen Sie über den Button [weiter] zu einer Übersichtsseite, auf der Sie die gewünschte Zahlungsart auswählen und Ihre Eingaben auf Richtigkeit überprüfen können. Ihre Eingaben können Sie korrigieren, indem Sie den Button [Adresse ändern] anklicken und Ihre vorherige Eingabe abändern oder hinsichtlich der Zahlart eine andere Zahlart wählen.

Durch Betätigen des Buttons [kaufen] geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vorgang lässt sich bis zu diesem Zeitpunkt jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen.


4. Widerrufsrecht

(1)  — Widerrufsbelehrung für Verbraucher —
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2)  Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Crazy Bully Garage UG, Musterstr. 91, 5XXXX Bonn, Tel.: 021, Fax: 02163-9894828, E-Mail: info@crazybullygarage.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.Nicht paketversandfähige Waren holen wir ab. Paketversandfähige Waren haben Sie unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten der Rücksendung für nicht paketversandfähigen Waren werden auf höchstens etwa 80,00 EUR geschätzt.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.Besondere Hinweise – Finanzierte Geschäfte
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe der Ware bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

— Ende der Widerrufsbelehrung —

(3)   Ausnahme:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, sowie bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und senden es zurück.

Widerrufsformular
An: Crazy Bully Garage UG

Musterstr. 91
5xxxxx Bonn
Fax: 0xxxxxxxxxxxxxxx
E-Mail: info@crazybullygarage.de

Hiermit widerrufen ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bezeichnung:
Artikelnummer:
Bestellt am / erhalten am (*):
Ihren Namen/Adresse bitte hier eintragen
Vorname/Name:
Straße:
PLZ/Ort:
Datum:
Unterschrift
(nur bei Mitteilung auf Papier):
(*): Unzutreffendes bitte streichen.

5. 21-tägige Geld-zurück-Garantie. Garantieerklärung und Bedingungen

(1)  Für alle Einkäufe von Reptilienkosmos gewähren wir Ihnen neben dem 14-tägigen gesetzlichen Widerrufsrecht eine darüber hinausgehende Geld-zurück-Garantie von weiteren 21 Tagen. Mit unserer Geld-zurück-Garantie können Sie sich also auch nach Ende der 14-tägigen Widerrufsfrist innerhalb von 21 weiteren Tagen vom Kaufvertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb dieser Zeit unter Beachtung der unter 2) genannten Bedingungen an unsere unten angegebene Adresse zurücksenden (Bitte beachten Sie: Senden Sie die Ware innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist bei uns ein, gelten ausschließlich die gesetzlichen Bedingungen des Widerrufsrechts).

(2)  Zur Ausübung unserer 21-tägigen Geld-zurück-Garantie gelten abweichend vom Widerrufsrecht die folgenden Bedingungen:
a)      Die Ware muss unbeschädigt sein und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Die Originalverpackung darf geöffnet sein.
b)      Die Ware darf nicht über das im Ladengeschäft mögliche und übliche Maß hinaus getestet oder ausprobiert worden sein.
c)      Fügen Sie Ihrer Rücksendung ein Anschreiben mit Bestellnummer und Ihrer Anschrift bei. Weisen Sie auf die Ausübung der 21-tägigen Geld-zurück-Garantie hin.
d)     Die 21-tägige Geld-zurück-Garantie gilt nicht für lebende Tiere und Futterinsekten.
e)     Machen Sie von Ihrer 21-tägigen Geld-zurück-Garantie Gebrauch, tragen Sie die Versandkosten für die Rücksendung der Ware unabhängig von deren Wert.
(3)  Senden Sie die Ware an:
Crazybullygarage.de
Musterstr. 91
5xxxx Bonn

(4)  Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, erstatten wir Ihnen den Warenwert innerhalb von 14 Tagen auf dem Wege, auf dem Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist.

(5)  Ihr 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht wird von den Bedingungen zu unserer vertraglich zugesicherten 21-tägigen Geld-zurück-Garantie nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon erhalten. Senden Sie die Ware innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist bei uns ein, gelten ausschließlich die gesetzlichen Bedingungen des Widerrufsrechts. Unsere 21-tägige Geld-zurück-Garantie beschränkt ferner nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Diese bleiben Ihnen uneingeschränkt erhalten.

(6)  Unsere 21-tägige Geld-zurück-Garantie gilt europaweit. Garantiegeber ist die Crazy Bully Garage UG, Musterstr. 91, 5XXXX Bonn.


6. Lieferzeit

Bei den als „sofort lieferbar“ ausgewiesenen Produkten bringen wir Ihre Ware innerhalb von einem Werktag nach Bestellung bzw. bei bei den Vorkassezahlarten (Banküberweisung) innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungsausführung durch Sie auf den Weg. Von uns nicht vorhersehbare Probleme des beauftragten Versandunternehmens ausgenommen, erreicht Sie die Lieferung somit in 2-3 Werktagen nach Ihrer Bestellung bzw. bei den Vorkassezahlarten in 4-5 Werktagen nach Zahlungsausführung durch Sie. Weichen die Lieferzeiten im Einzelfall ab, bzw. bei den nicht „sofort lieferbar“ ausgewiesenen Produkten, ist dies auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen. Sollte Sie die Ware wegen einer unvorhersehbaren Verzögerung beim beauftragten Versandunternehmen nicht in der von uns angegebenen Zeit erreichen, bitten wir um unverzügliche Nachricht, damit wir insoweit beim beauftragten Versender nachforschen können. Die angegebenen Lieferzeiten gelten für den Inlandsversand (Festland). Der Versand auf Inseln und in das Ausland, sofern angeboten, kann 3-4 Werktage länger dauern.


7. Eigentumsvorbehalt

a. Gegenüber Verbraucher gilt: Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

b. Gegenüber Unternehmern gilt: Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum.


8. Preise und Versandkosten

(1)  Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2)  Die Informationen zur Höhe der Versandkosten finden Sie unter der Verlinkung „Versandinformationen“ im unteren Bereich des Onlineshops.

(3)  Der Versand erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen beim Verbrauchsgüterkauf auf unser Risiko. Ist der Käufer Unternehmer geht das Transportrisiko auf diesen über, sobald die Ware dem Transportunternehmen übergeben wird.

(4)  Hat der Käufer die Unzustellbarkeit einer Sendung zu vertreten, so hat er die dadurch entstehenden Mehrkosten zu tragen. Sendungen gelten als unzustellbar, wenn keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist, die Annahme durch den Empfänger oder Empfangsbevollmächtigten verweigert wird oder der Empfänger unter der von ihm angegebenen Adresse nicht ermittelt werden kann. Als Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung über eine vorhandene Empfangseinrichtung (z.B. Zukleben/Einwurfverbot am Hausbrief- oder Paketkasten) oder die Weigerung zur Abgabe der Empfangsbestätigung.


9. Zahlung

(1) Die Zahlung erfolgt (mit Ausnahme bei Abo Bestellungen) wahlweise per Paypal, Zahlung über Amazon, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Klarna Rechnungskauf, Klarna Ratenkauf, Lastschrift oder Banküberweisung. Bei Abo-Bestellungen stehen Ihnen wahlweise die Zahlungsarten Banküberweisung und Sofortüberweisung zur Verfügung. Wir teilen Ihnen die zur Zahlung erforderlichen Daten mit.

(2) Bei Auswahl der Zahlart „Kreditkarte“ erfolgt eine Belastung Ihres Kontos unmittelbar nach dem Versand der Ware.

(3) In Zusammenarbeit mit Klarna (Klarna GmbH, Im MediaPark 8a, 50670 Köln) bieten wir Kunden aus Deutschland die Möglichkeit der Zahlung per Rechnung. Für diesen Service erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 1,98 EUR.  Klarna-Rechnung ist sicher und schnell – Sie müssen niemals Ihre Kontodaten angeben und zahlen erst dann, wenn Sie Ihre Ware bekommen haben. Ab dem Erhalt Ihrer Rechnung haben Sie bequeme 14 Tage Zahlungsfrist. Mehr Informationen zum Klarna-Rechnungskauf finden Sie hier:

https://www.klarna.com/de/kauf-auf-rechnung

Für den Klarna-Rechnungskauf gelten die strengen Datenschutzbestimmungen von Klarna. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/data/de_de/data_protection.pdf

(5) Ebenfalls in Kooperation mit Klarna bieten wir unseren deutschen Kunden Ratenkauf als Zahlungsmöglichkeit ab einem Warenwert von 20,00 Euro an. Die dazu erforderliche Bonitätsprüfung und die Abwicklung der Ratenzahlung werden dabei komplett von Klarna übernommen. Hierfür gelten die Bedingungen von Klarna, die Sie hier finden:

https://www.klarna.com/de/ratenkauf-mit-klarna

Auch beim Klarna-Ratenkauf gelten die strengen Datenschutzbestimmungen von Klarna, die Sie hier finden:

https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/data/de_de/data_protection.pdf


10. Zusätzliche AGB bei Auswahl einer Zahlart mit der RatePAY GmbH

Um Ihnen attraktive Zahlungsarten anbieten zu können, arbeiten wir mit der RatePAY GmbH, Schlüterstraße 39, 10629 Berlin (nachfolgend „RatePAY“) zusammen. Kommt bei  Nutzung einer RatePAY-Zahlungsart ein wirksamer Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns zustande, treten wir unsere Zahlungsforderung an RatePAY ab. Bei Nutzung der RatePAY-Zahlungsart Ratenzahlung, treten wir unsere Zahlungsforderung an die Partnerbank der RatePAY GmbH ab. Wenn Sie eine der hier angebotenen RatePAY-Zahlungsarten wählen, müssen Sie im Zuge Ihrer Bestellung in die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und die der Bestellung, zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung, sowie der Vertragsabwicklung, an die RatePAY GmbH ausdrücklich einwilligen.

Weitere Details finden Sie in den zusätzlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Datenschutzhinweis für RatePAY-Zahlungsarten, die Teil dieser AGB sind und immer dann Anwendungen finden, wenn Sie sich für eine RatePAY-Zahlungsart entscheiden.

Lesen Sie sich hinsichtlich der Weitergabe Ihrer Daten an RatePAY auch zusätzlich unsere Datenschutzerklärung durch.


11. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

(1)  Beim Verkauf an Verbraucher gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht von 2 Jahren.

(2)  Beim Verkauf an Unternehmer gilt: Die gesetzliches Mängelhaftungsrecht beträgt ein Jahr und beginnt mit dem Datum der Ablieferung der Sache. Die Rechte des Unternehmers aus den §§ 478, 479 bleiben hiervon unberührt. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Ersatzpflicht auf einen Körper- oder Gesundheitsschaden wegen eines vom Verkäufer zu vertretenen Mangels oder auf grobes Verschulden des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt wird. Unbeschadet dessen haftet der Verkäufer nach dem Produkthaftungsgesetz.


12. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.


13. Vertragstextspeicherung

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist Ihnen nach Bestellung nicht mehr zugänglich. Sie können diesen sichern, indem Sie das Angebot über die Druckfunktion Ihres Browsers durch Ausdrucken sichern. Eine Speicherung des Vertragstextes in wiedergabefähiger Form müssten Sie selbst veranlassen (z.B. durch Screenshot des jeweiligen Angebotes bzw. Umwandeln des Vertragstextes in pdf-Format).


14. Selbstbelieferungsvorbehalt

Treten trotz Abschluss eines Deckungsgeschäftes Lieferschwierigkeiten auf, die wir nicht zu vertreten haben, behalten wir uns ein Rücktrittsrecht vor. Sie werden hierüber unverzüglich schriftlich informiert und wir schlagen Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vor. Ist kein vergleichbares Produkt verfügbar oder wünschen Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes, werden wir die von Ihnen bisher erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstatten.


15. Mängelrüge

Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB ist er verpflichtet, die gelieferte Ware nach Ablieferung bzw. Übergabe zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware, Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn dass sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Das Vorstehende gilt nicht, soweit der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen und/oder eine entsprechende Garantie übernommen hat. Wenn sich der Verkäufer auf Verhandlungen über eine Beanstandung einlässt, stellt dies keinesfalls einen Verzicht auf den Einwand der verspäteten, ungenügenden oder unbegründeten Mängelrüge dar. Verlangt der Kunde Nacherfüllung, kann der Verkäufer diese nach eigener Wahl durch Beseitigun

g des Mangels oder durch Lieferung oder Neuerstellung des mangelfreien Vertragsgegenstandes vornehmen.


16. Anwendbares Recht

Gegenüber Unternehmern gilt: Die geschlossenen Kaufverträge unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


17. Gerichtsstandsvereinbarung

Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen, gilt der Gerichtsstand Bonn als vereinbart.


18. Salvatorische Klausel

Ist eine der vorstehenden Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam, bleiben alle anderen Bestimmungen hiervon unberührt und gelten weiterhin in vollem Umfang.

BUY FOR ME

E-mail Preview

Would you please buy this awesome piece for me dear? :)

SHOP NOW

Design Options

E-mail Settings

X